"Durch die Bereitstellung aller relevanten
Daten unterstützt vita.MOBILE unsere
Reha-Manager optimal bei der Erstellung
der Reha-Pläne für die Versicherten"
Götz Abele
Leiter der Abteilung Anwendungssysteme Rehabilitation
 

RESONANZ

95%

der Aufsichtspersonen nutzen vita.MOBILE


DIGITALISIERUNG

37.500

Offline-Akten heruntergeladen


VERFÜGBARKEIT

100%

durch Offlinefunktionalität


IHR ANSPRECHPARTNER



Götz Abele

Leiter der Abteilung Anwendungssysteme Rehabilitation
Tel +49 6131 802-18722


Mit vita.MOBILE - Alles. Jederzeit. Überall.

Flexibilität erreicht neue Maßstäbe

Außendienstmitarbeiter/innen können ihre Arbeitszeit effektiver und optimierter nutzen.
Um den Außendiensteinsatz in den Bereichen Prävention und Rehabilitation zu vereinfachen, hat die BGHM Anfang 2017 die App „vita.MOBILE“ eingeführt. Mit der Anwendung können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus elektronischen Akten von Versicherten oder Mitgliedsbetrieben sogenannte "Offline-Akten" erzeugen.

Die Offline-Akten enthalten alle wesentlichen Informationen im Überblick und können unterwegs bearbeitet werden. Die Beschäftigten können so ihre Arbeitszeit optimal nutzen und bereits im Außendienst Informationen geordnet erfassen. Das "virtuelle Klemmbrett" von vita.MOBILE bietet die Möglichkeit, beispielsweise Fotos oder Tonaufnahmen von dem jeweiligen Termin zu erfassen.

Zurück im Büro übertragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die neuen Informationen wieder in die Hauptanwendung vita.APPLICATIONS. Nachdem sie die Daten durch einen entsprechenden Workflow überprüft und eventuelle Konflikte behoben haben, stehen die aktuellen Ergebnisse und Informationen strukturiert zur Verfügung.

IHRE FUNKTIONEN

Offline-Anwendung dank "Offline-Akten"

Jederzeit und von jedem Ort verfügbar

Digitale Unterstützung während und nach dem Außendiensteinsatz

Fotos, Zeichnungen oder andere Ergänzungen in der mobilen Akte

Diktatfunktion zur einfachen Texteingabe

Einfache Synchronisation der Daten

vita.MOBILE – VERSICHERTENBESUCH

Im Bereich Rehabilitation bietet die App bei Versichertenbesuchen Zugriff auf alle Daten der betroffenen Person, wie beispielsweise Stammdaten, Arbeitsunfähigkeitszeiten, Diagnosen oder geleistete Zahlungen. Die Reha-Managerinnen und -Manager können darüber hinaus auch direkt den persönlichen Reha-Plan erstellen und drucken.

vita.MOBILE – BETRIEBSBESUCH

Im Bereich Prävention unterstützt vita.MOBILE den Außendiensteinsatz von Aufsichtspersonen und Betriebsbetreuern. Die Offline-Akte soll ihnen im Gespräch mit dem Unternehmen größtmögliche Unterstützung bieten, in dem alle relevanten Betriebsdaten dargestellt werden. Sie können u. a. auf vorherige Betriebsbesuche, Ansprechpersonen, Unfälle oder angewiesene Maßnahmen zugreifen.  Es besteht zudem die Möglichkeit, die Entwicklung von Unfallzahlen zu visualisieren und so eine bessere Gesprächsbasis mit dem Unternehmer zu erzielen.